Herbst Kochen

34 Pins
·
3mo
By
19.11.2024 - Mediterraner Bohneneintopf mit weißen Bohnen – schnell, vegan & würzig! In nur 30 Minuten zauberst du diesen einfachen Eintopf aus Vorratszutaten auf den Tisch. Ideal für den Feierabend und perfekt für Meal Prep. Probiere das Rezept jetzt aus und genieße den Geschmack des Mittelmeers!
Mediterraner Bohneneintopf - schnell, vegan & würzig! - trickytine
Mediterraner Bohneneintopf - schnell, vegan & würzig! - trickytine
01.08.2024 - Wirsing-Zwiebel-Pfanne mit Walnüssen lässt sich einfach zubereiten und schmeckt als Abendessen, Mittagessen und ist perfekt zum Mitnehmen.
Wirsing-Zwiebel-Pfanne mit Walnüssen
24 mar 2025 - Zutaten (für 4 Portionen):  500 g Rosenkohl 120 ml Brühe 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 200 g Frischkäse 1 TL Senf (gehäuft) Salz und Pfeffer (nach Geschmack) Muskatnuss (gerieben, nach Geschmack) Optional: Speisestärke zum Andicken Zubereitung:  Rosenkohl kochen: Rosenkohl putzen und in Salzwasser ca. 10 Minuten bissfest kochen. Anschließend abgießen. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und beides goldbraun anbraten. Sauce zubereiten: Mit Brühe ablöschen, Frischkäse und Senf einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Rosenkohl einarbeiten: Den gekochten Rosenkohl zur Sauce geben und gut vermengen. Falls nötig, mit Speisestärke andicken. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Servieren: Heiß genießen –
Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce 🥦✨ – Winterliches Soulfood!
Zutaten (für 4 Portionen): 500 g Rosenkohl 120 ml Brühe 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 200 g Frischkäse 1 TL Senf (gehäuft) Salz und Pfeffer (nach Geschmack) Muskatnuss (gerieben, nach Geschmack) Optional: Speisestärke zum Andicken Zubereitung: Rosenkohl kochen: Rosenkohl putzen und in Salzwasser ca. 10 Minuten bissfest kochen. Anschließend abgießen. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und beides goldbraun anbraten. Sauce zubereiten: Mit Brühe ablöschen, Frischkäse und Senf einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Rosenkohl einarbeiten: Den gekochten Rosenkohl zur Sauce geben und gut vermengen. Falls nötig, mit Speisestärke andicken. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Servieren: Heiß genießen –
Butterzartes Fleisch mit einer sagenhaften Sauce - ein Genuss für alle Sinne. Entdecke dieses leckere Rezept und lass dich inspirieren!
Marinierte Rinderbacken, sanft geschmort von Monika| Chefkoch
Egal ob Ochsenbacke, Kalbsbäckchen oder Rinderbäckchen: So machen Sie perfekt geschmorte Ochsenbäckchen. Tolle Schritt-für-Schritt Anleitung
Perfekt geschmorte Ochsenbäckchen - Rinderbacke - Schmorinfos
Perfekt geschmorte Ochsenbäckchen
Unser beliebtes Rezept für Rinderrouladen mit Walnussfüllung und mehr als 45.000 weitere kostenlose Rezepte auf LECKER.de.
Rinderrouladen mit Walnussfüllung
Statt der klassischen Füllung kommen hier #Walnüsse in die #Rouladen! Eine vorzügliche #Idee - so wird die #Hausmannskost nämlich zum großen Genuss im #Herbst! #Rezept
LECKER
LECKER 
Rezept für butterzart geschmorte Kalbsbäckchen ✔ mit dunkler Soße. Als Beilage gibt es Kartoffel-Sellerie-Püree und gebratenen Rosenkohl.
Geschmorte Kalbsbäckchen mit Kartoffel-Sellerie-Püree und Rosenkohl
Das ist ein Familienessen! Schmorgerichte holen einfach alle an den Tisch, so auch die butterzarten Kalbsbäckchen mit Kartoffel-Sellerie-Püree und Rosenkohl. So ein Essen wärmt den Bauch und das Herz. <3 #rezept #kalbsbäckchen #schmorgerichte #schmoren #familienessen #familie #selleriepüree #kartoffelpüree #kartoffelbrei #rosenkohl #lecker #einfach #herbst #schmortopfgerichte #ofen
02.12.2024 - Zutaten:    Salz, Pfeffer 2  Zwiebeln 4  Schweineschnitzel (à 150 g) 3 EL Öl 1 EL Edelsüßpaprika 100 ml Weißwein 150 g Schlagsahne 1 EL Senf Zubereitu
Schnitzelstreifen in Senfsahnesoße Die Zubereitung ist super simple - Gute Rezepte
Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree, eine österreichische Spezialität. So hat unsere österreichische Oma immer faschierte Laberl gemacht.
Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree - Omas 1 Euro Rezepte, einfache Kochrezepte, günstige Kochrezepte
Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree, eine österreichische Spezialität. So hat unsere österreichische Oma immer faschierte Laberl gemacht.
20.08.2024 - Beste Wohlfühlküche, bestes Rezept - DAS sagt uns der Erfolg, den dieses Gericht hat!Unser geliebtes Lieblingsessen, wenn es ab in den Urlaub nach Österreich oder Italien geht. Das ist Pflichtprogramm am ersten Tag...Für zu Hause haben wir uns den Geschmack bestmöglich in einem Rezept festgehalten und kochen mindestens…
Südtiroler Hirtennudeln - Unger´s Kitchen
Südtiroler Hirtennudeln – Unger´s Kitchen
Unsere liebste Beilage in der kalten Jahreszeit: Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce! Das ist so gut, dass du wahrscheinlich gar nichts anderes dazu essen möchtest!
Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce | DasKochrezept.de – Kochrezepte, Saisonales, Themen & Ideen
Unsere liebste Beilage in der kalten Jahreszeit: Rosenkohl in Frischkäse-Senfsauce! Das ist so gut, dass du wahrscheinlich gar nichts anderes dazu essen möchtest!
04.01.2025 - Ob Dobos-, Malakoff-, Pharisäer- oder Prinzregententorte - diese Torten haben Tradition, werden aber oft vergessen. Die Rezepte zum Abspeichern!
Fast vergessen: 5 Torten-Klassiker aus Omas Backbuch
02.03.2025 - Dani hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest.
Spitzkohl-Pfanne mal anders! Kohl am Stück gebraten gibt einen tollen Geschmack. Einfaches Rezept vegan oder normal.
Spitzkohl-Pfanne mal anders - am Stück gebraten
Spitzkohl-Pfanne mal anders | köstlicher Spitzkohl am Stück gebraten